Japanisches Bogenschießen
Kyudo (übersetzt: „Weg des Bogens“) ist die seit Jahrhunderten überlieferte Übung des Japanischen Bogenschießens.
Im Gegensatz zum europäischen Sportbogen verfügt der japanische Bogen weder über eine Pfeilauflage noch über eine Zieleinrichtung. Die Sehne wird mit dem Daumen gezogen und der Schuss ist in 8 Stufen (Hassetsu) aufgebaut. Neben dem reinen Erlernen dieser Hassetsu beinhaltet Kyudo verschiedene zeremonielle Bewegungsformen, die in traditioneller Kleidung ausgeführt werden, und bei Lehrgängen, Prüfungen und Meisterschaften ihre Anwendung finden.
Trainingszeiten
Tag | Zeit | Team | Ort |
---|---|---|---|
Freitag | 19:00 – 21:00 | Anfänger und Fortgeschrittene | Halle im Salesianum, Sieboldstr. 13 |
Sonntag | 11:30 – 14:00 | Fortgeschrittene & Makiwara-Schützen | Halle im Salesianum, Sieboldstr. 13 |
Dienstag | 17:00 – 19:00 | Fortgeschrittene | Halle im Salesianum, Sieboldstr. 13 |
Vereinsfremde und Zuschauer können nur nach vorheriger Vereinbarung mit der Abteilungsleitung zugelassen werden. Wir bitten um Verständnis!
Kontakt
Abteilungsleitung Kyudo
Susanne Huber
kyudomuenchen.sh@t-online.de
Stellv. Abteilungsleitung Kyudo
Christel Stöppler-Walrand
kyudomuenchen.csw@web.de